Leuchten - Lamps
 
Spezifikation
Hersteller
Manufacturer
 Federal Signal   Baujahr von bis
Built from to
 ab 1948
Modell
Model
 BEACON RAY   Farben
Colors
 alle
 
all
Varianten
Different versions
 Rundumkennleuchte   Stromanschluss
Power connection
 12 Volt DC
Antrieb
Drive
 Getriebemotor   Leuchtmittel
Bulb
 Sealed Beams 4416 / 30W
Reflektor
Reflector
 Reflektorlampen   Befestigung
Mounting
 Festmontage
Maße
Size
 verschiedene   Gewicht
Weight
 ca. 4,6 KG
Beschreibung
Description
Mit der Beacon Ray Model 17 erschien 1948 weltweit die erste Rundumleuchte.
 
Model 17
Beacon Ray 17  / 1964. Diese Leuchte war auf einem 1964'er American LaFrance 900 montiert, welcher den Namen Engine4 im Fire Department in Albany NY trug. Zu Beginn war Engine4 in der Hudson Ave direkt in der City of Albany stationiert. Später wurde diese Fire Station geschlossen und Engine4 wurde zur Pinebush Firestation verlegt. Diese befindet sich ebenfalls in Albany in der Rapp Rd. + Washington Ave. Ext. Dort wurde Engine4 dann ausgesondert und in Einzelteile verkauft...
Model 17-D
Beacon Ray 17-D / 1963. Dieses Model konnte man durch eine Art Schnellbefetigung in Form einer Flügelmutter vom Dach entfernen oder montieren. Das "-D" in der Typenbezeichnung steht für "DEMOUNTABLE". Die Leuchte war auf einem Fahrzeug eines Police Department montiert. Hier eine klare Haube mit eingefärbten roten Sealed Beam Glühlampen.
Model 175 -H
Beacon Ray 175-H  / 1965. Das Modell 175 ist ein s.g. HILL LIGHT. Zwei von vier Sealed Beams sind leicht nach oben bzw. nach unten angeordnet damit das Fahrzeug auch auch im Gebirge oder hügeligen Straßen gut zu erkennen ist. Die äußerst seltene Variante -H (High skirt) bedeutet, dass die Leuchte einen speziellen hohen Sockel besitzt. Diese Leuchte wurde von dem FDNY SUPER PUMPER in Manhattan / New York bis 1980 gefahren.