Notrufsäulen -
Fire Alarm Box
Spezifikation |
 |
Hersteller
Manufacturer |
Siemens |
|
 |
Baujahr von bis
Built from to |
ca. 1960 -1995 |
 |
Modell
Model |
Notrufstation mit Telefon |
|
 |
Farben
Colors |
Blau
Blue |
 |
Maße
Size |
|
|
 |
Gewicht
Weight |
ca. 35 KG |
 |
Beschreibung
Description
|
Die typische "Hamburger Notrufsäule" mit der
bekannten Auer-Leuchte. Die Säulen standen früher an vielen Hamburger
Strassen... Leider hat man sie seit Ende der 80'er Jahre verschrottet und
teilweise durch die modernen orangen Plastiksäulen ersetzt. Wenn man die
Klappe hoch hob, meldete sich die Einsatz-Zentrale der Polizei Hamburg und
man konnte dem Disponenten den Einsatzort mitteilen. Gleichzeitig gab es
eine akustische Signalisierung durch eine laute Klingel im unteren Teil der
Säule, und die optische Signalisierung durch die gelbe 24V Auerleuchte im
beleuchteten oberen Teil der Säule.
In der Säule befand sich auch ein Telefon mit Anschluss zum Behördennetz,
damit eine "Peterwagen-Besatzung" auch über Draht kommen konnte. Da dieses
Säulen nun auch eine eigene interne Behördennummer hatten, und auch
angerufen werden konnten, hat man später die Klingel abgeklemmt. Es gab
nämlich auch Polizisten, die sich zu späterer Stunde verwählt hatten und
dann irrtümlicher Weise auf der Säule gelandet waren.... Und die Klingel war
so laut, dass in einem Umkreis von 50m alle Anwohner aufgeweckt wurden......
Schade, dass sie aus dem Hamburger Stadtbild verschwunden sind. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
- |
- |
 |
|
Gesamtansicht |
Geöffnete Klappe |
- |
|
|